Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt muss sich Eric Schlesier am vergangenen Freitag gedacht haben.
Seine Trainingsgruppe wollte am vergangenen Freitag Nachmittag in Richtung Berlin aufbrechen und in den nächsten beiden Tagen in Spandau einen Zehnkampf absolvieren. Kurz vor Abfahrt kam die Nachricht aus der Hauptstadt, dass das Stadion wegen Sturmschäden gesperrt und der Wettkampf abgesagt wurde. Die Verantwortlichen das Sportgymnasiums und des SV Halle reagierten sofort. Es wurde in Oberasbach kurzfristig nachgemeldet, Hotelübernachtungen gebucht und die Navigationssysteme in den Autos Richtung Bayern programmiert.
Samstag ging es dann auf dem Sportplatz in Oberasbach los. In der Altersklasse U18 muss der Zehnkampf noch nicht in der international üblichen Reihenfolge durchgeführt werden.
Eric begann mit 1,77m, naja, im Hochsprung, es folgten gute 11,71s über 100m, eine persönliche Bestleistung mit der Kugel von 13,03m und diesmal ohne Brett 6,59m im Weitsprung.
Über 400m ist Eric noch ein Lehrling. Bei besserer Renneinteilung ist noch viel mehr möglich als die p.B. bedeutenden 55,12s.
Durch Zeitplanverzug ging es erst gegen 22.00 Uhr ins Hotel und nach kurzer Nacht begann 8.00 Uhr die Vorbereitung für den Stabhochsprung als erste Disziplin vom Sonntag. Diesen konnte Eric mit p.B. von 3,50m abschließen. Über 110m Hürden erreichte er gute 15,71s.
Im Diskuswerfen mit 33,03m und Speerwerfen mit 32,14m kamen verbesserungswürdige Resultate in die Ergebnisliste.
Bei viel Wärme dann der „geliebte“ 1500m Lauf. Eric sammelte noch einmal alle Kräfte und lief in p.B. bedeutenden 5:05,94min völlig kaputt ins Ziel. (Foto)
Geschafft, 5.920 Gesamtpunkte die Norm für die Deutsche Meisterschaft Ende August in Leverkusen erfüllt.
Herzlichen Glückwunsch!